Raumvermietung
Kultur unterm Glockenturm
Suchen Sie Räumlichkeiten für ein Konzert, eine Podiumsdiskussion, für ein Seminar oder Ihre Probenarbeit? Die Markuskirche stellt Kunst- und Kulturschaffenden, Vereinen, Schulen, Institutionen, Unternehmen sowie Einzelpersonen mit Angeboten für Bildungsprogramme ihre Infrastruktur zu moderaten Preisen zur Verfügung.
Unsere ansprechenden, modern ausgestatteten Räume liegen zentral und öffentlich sehr gut angebunden im Münchner Stadtteil Maxvorstadt direkt neben dem Pinakotheken-Areal.
Grundsätzlich vermieten wir die Räume nicht für Veranstaltungen, die dem Charakter einer evangelischen Kirche widersprechen. Ebenso schließen wir von vornherein folgende Veranstaltungstypen aus: parteipolitische Veranstaltungen, Verkaufs- und Werbeveranstaltungen, kommerzielle Tanzveranstaltungen, Veranstaltungen von jeglichen extremistischen Gruppierungen.
RAUMÜBERSICHT
St. Markus bietet folgende Räumlichkeiten an:
KIRCHE geeignet für Konzerte, Podiumsdiskussionen, Lesungen, Empfänge, Tagungen (freie Bestuhlung),
GEMEINDESAAL (EG) und CHORSAAL (1. OG) geeignet für Proben, Fortbildungen, Seminare, Workshops
BESPRECHUNGSRAUM 2.OG (derzeit leider nicht verfügbar)
Das FOYER im EG backstage kann optional mitgebucht werden.
Zusatzangebote: Catering (jeder Größe), Orchester-, Chorpodeste, Instrumente, technische Betreuung.
Jede Veranstaltung und Vermietung in unserem Haus wird von einem Mitarbeiter / einer Mitarbeiterin betreut.
BILDERGALERIE / RAUMPLÄNE
>> Hier kommen Sie zur Fotogalerie <<
KIRCHE
Raumgröße:
Länge | Breite | Fläche | |
Kirchenschiff | ca. 24,75 m | ca. 16,75 m | ca. 414,5 m2 |
Chor | ca. 10,0 m | ca. 6,75 m | ca. 67,5 m2 |
Gesamt | ca. 480 m2 |
Richtzahl Sitzplätze- ! Achtung: Corona-Bestuhlung derzeit max. 120 Plätze mit Empore !
Kirchenraum | Seitenschiffe | Empore | Gesamt | |
Normal | (230) ca. 70 | (100) ca. 20 | (60) ca. 20 | (390) max. 120 |
Maximum | (300) | (150) | (80) | (530) |
Ausstattung:
Ton- / Mikrofonanlage Sennheiser / Bose (für Sprache)
1 Ansteckmikrofon, 2 Funkmikrofone, Mikrofone an Ambo, Altar und Kanzel
2 Arri-Strahler, 12 LED-PARs
Beamer
Leinwand 3 x 4 m / kleine Leinwand
Fußbodenheizung, Luftheizung (ca.19 Grad), 22 Grad extra buchbar
Chorpodest
Orchesterpodest
Dirigentenpodest
Orchesterstühle
Ott-Orgel
Klavier (nur auf Altarebene)
E-Piano (im Chorraum)
Stehtische
Biertische
GEMEINDESAAL (EG) & CHORSAAL (1. OG) - ! Achtung: Corona-Bestuhlung derzeit max. 10-14 Personen !
Länge | ca. 12,5 m |
Breite | ca. 5,0 m bis 6,75 m |
Fläche | 64 m2 |
Tische | 8-10 |
Richtzahl Personen sitzend | (45) !! Corona-Bestuhlung: max. 10-14 Personen |
BESPRECHUNGSRAUM (2.OG) - leider ab Juni 2020 bis mind. Ende 2021 nicht verfügbar
Länge | ca. 7,25 m |
Breite | ca. 5,0 m bis 6,75 m |
Fläche | 32 m2 |
Tische | 8 |
Richtzahl Personen sitzend | 16 |
Ausstattung:
mobile Tonanlage (ohne Mikrofone)
Beamer und kleine Leinwand
Flipchart, 2 Pinnwände
E-Piano
Flügel (nur im Chorsaal)
Stühle, Tische
IMPRESSIONEN
Weitere Eindrücke von St. Markus finden Sie auch unter St.Markus Impressionen.
PREISE UND ANFRAGEN
Die Preise für die Räume setzen sich zusammen aus einer Grundmiete, einer Stundenpauschale sowie Kosten für die benötigte Ausstattung und technischen Anforderungen. Detaillierte Auskunft zum Gesamtpreis können wir Ihnen daher erst nach Sichtung Ihrer Anfrage geben.
Das Veranstaltungsmanagement betreut für uns die Agentur "textundklang", Frau Christine Mannhardt. Anfragen für Vermietungen richten Sie bitte zunächst per Mail oder Fax an das Pfarramt St. Markus. Bitte füllen Sie dafür unbedingt das Anfrageformular aus und schicken es mit.
E-Mail: pfarramt.stmarkus-m@elkb.de
Fax: 089-286769-19
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Um dieses Formular öffnen zu können benötigen Sie einen pdf-Reader, z.B. den Acrobat Reader. Das Formular kann nicht in jedem Brower online ausgefüllt werden, laden Sie es sich ggf. herunter und speichern Sie es bei sich ab. Sie können das ausgefüllte Formular nicht speichern, sondern müssen es als "PDF drucken" und per Email senden oder über Ihren Drucker ausdrucken und per Fax oder Post senden. Die Kontakt-Angaben befinden sich im Formular.