Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung in 200 Kommunen aktiv

München (epd). Die Fach- und Servicestelle für Kinder- und Jugendbeteiligung (KiJuBa) zieht nach ihrem ersten Jahr eine positive Bilanz. In mehr als 200 Kommunen wurden durch Beratung, Qualifizierung und Vernetzung Grundlagen für eine nachhaltige Beteiligungskultur geschaffen, teilte der Bayerische Jugendring (BJR) am Donnerstag mit. Gemeinsam mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, Menschen aus der Jugendarbeit und anderen Schlüsselakteuren seien Strukturen analysiert und passgenaue Konzepte entwickelt worden, damit sich junge Menschen besser einbringen können.