Bürgergeld: Sanktionen haben keinen positiven Effekt

Nürnberg (epd). Sanktionen in der Grundsicherung führen laut einer Analyse des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) eher selten zu einer späteren Beschäftigung. „Eine verstärkte Sanktionierung ist kein Allheilmittel, um Beschäftigungsaufnahmen sicherzustellen“, sagte IAB-Direktor Bernd Fitzenberger am Dienstag in Nürnberg. Gleichzeitig deuteten die hohe Wiederholungsrate von Sanktionsereignissen und die begrenzte Wirkung auf die Beschäftigungsaufnahme darauf hin, „dass Sanktionen nicht bei allen das Ziel einer langfristigen Mitwirkung der Betroffenen erreichen“.