Berggottesdienste: „Nähme ich Flügel der Morgenröte“
Berge haben auf die Menschen eine besondere Anziehungskraft. Ein Gottesdienst in den Bergen ist eine besondere Erfahrung, die im Sommer in Bayern regelmäßig zu erleben ist.
Berge haben auf die Menschen eine besondere Anziehungskraft. Ein Gottesdienst in den Bergen ist eine besondere Erfahrung, die im Sommer in Bayern regelmäßig zu erleben ist.
„Alles was Odem hat“ – unter diesem Motto trafen sich rund 1000 Chorsängerinnen und -sänger zum Landeschortag in Nördlingen.
Mit einem Jubiläumskonzert in Hof hat der bayerische Landesjugendposaunenchor sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Damit ist er der älteste Landesjugendposaunenchor in Deutschland.
Vor 75 Jahren, am 8. Juli 1948, wurde die Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche (VELKD) in Eisenach gegründet. Mitglieder der Kirchenleitung der bayerischen Landeskirche gratulieren.
Mit über 30 Konzerten feiert der Münchner Orgelsommer der evangelischen Hauptkirchen vom 30. Juni bis 10. September sein Jubiläum.
Die Vollversammlung der Landesjugendkammer hat sich am Wochenende in Heilsbronn eindeutig zu queerer Jugendarbeit, Diversität und Vielfalt positioniert.
Die Landesjugendkammer hat bei ihrer Vollversammlung ihre beiden neuen Vorsitzenden gewählt. Malte Scholz ist neuer Vorsitzender, seine Stellvertretung ist Annabel Baumgardt.
Am 24.6. machte die Gemeinde Taufkirchen ihrem Namen alle Ehre: Insgesamt zwölf Kinder zwischen 2 und 16 Jahren wurden hier getauft.