Diözesanrat fordert verantwortungsvollen Einsatz von KI
München (epd). Der Diözesanrat der Katholiken in der Erzdiözese München und Freising mahnt einen verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) an. „Im Sinne der Solidarität ist zu gewährleisten, dass der Einsatz von KI nicht bedenkliche Exklusionsmechanismen in Gang setzt oder verstärkt“, heißt es in einem Beschlusspapier, das das Gremium bei seiner Frühjahrsvollversammlung am Samstag in Brückmühl (Landkreis Rosenheim) formuliert hatte. Dem Laiengremium gehören mehr als 170 Mitglieder an, etwa aus Dekanats- und Pfarrgemeinderäten.