Erinnerungsort Badehaus zeigt Ausstellung über jüdische Mädchenschule
Wolfratshausen (epd). Anlässlich des Internationalen Frauentages eröffnet der Erinnerungsort Badehaus am 8. März die Wanderausstellung „Wir lebten in einer Oase des Friedens“ über die Geschichte der jüdischen Mädchenschule, die von 1926 bis 1938 in Wolfratshausen bestand. Bei der Vernissage werde außerdem ein Film gezeigt, in dem ehemalige Schülerinnen von ihrer Zeit in der Mädchenschule berichten, teilte das Badehaus am Dienstag in Wolfratshausen mit. Außerdem wird es einen Vortrag von Sybille Krafft, Vorsitzende des Erinnerungsortes Badehaus, geben, sowie eine musikalische Umrahmung.